DIE LEICHTERE UND WENDIGERE VERSION DES URSPRÜNGLICHEN DREIRADROLLERS PRÄSENTIERT SICH MIT EINEM VÖLLIG NEUEN DESIGN, DAS DEN SPORTLICHEN STIL SEINER GRÖSSEREN GESCHWISTER 400 UND 530 AUFGREIFT, UND MIT EINEM INNOVATIVEN TECHNISCHEN MERKMAL AUFWARTET: DER NEUE 310-CM³-MOTOR FEIERT SEIN DEBÜT.
26. September 2024 - Das Universum des Piaggio MP3, des unnachahmlichen ersten Dreiradrollers der Welt, entwickelt sich weiter: Nach der Einführung der neuen „Maxi"-Versionen mit einem Hubraum von 400 bzw. 530 cm³ im Jahr 2022 ist nun der Piaggio MP3 310 an der Reihe - die dritte Generation des leichtesten und wendigsten Fahrzeugs, das die urbane Mobilität revolutioniert hat und neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Sicherheit und Fahrspaß setzt!

Der Piaggio MP3 310 ist ein kompaktes, sportliches und dynamisches Fahrzeug, das den hohen Komfort und die technische Ausstattung der größeren GT-Roller beibehält.
Der neue Piaggio MP3 310 macht diese Qualitäten jedoch für jedermann zugänglich: Er kann dank der exklusiven Piaggio Dreiradtechnologie mit einem normalen Autoführerschein gefahren werden. Die Vorderradaufhängung und die doppelten Vorderräder sind einzigartige und unverwechselbare Elemente, die das Fahren mit dem Piaggio MP3 zu einem absolut einzigartigen Erlebnis machen, mit mehr Kurvenstabilität als bei jedem anderen Roller und einer hervorragenden Straßenlage, die auf nassem Asphalt oder bei schlechten Griffverhältnissen am besten zu spüren ist.
Die kompakten Abmessungen und das Handling des Piaggio MP3 310 machen sich sowohl beim Manövrieren im Stand - was das Einparken sehr einfach macht - als auch während der Fahrt bemerkbar, wo er sich durch erhöhte Agilität auszeichnet. Die Frontpartie ist äußerst präzise im Fahrverhalten und gibt noch mehr Feedback.
Der Piaggio MP3 310 ist mit einem völlig neuen Motor ausgestattet, dem jüngsten der außergewöhnlichen HPE (High Performance Engine) Familie: Der nach der Euro 5+ Norm zugelassene 310 HPE-Motor verfügt über einen vergrößerten Hubraum (310 cm³ statt 278 cm³ des Vorgängermotors) sowie über verschiedene Merkmale, die speziell entwickelt wurden, um das Fahrerlebnis zu verbessern, und zwar nicht nur in Bezug auf die Leistung, sondern auch in Bezug auf den Fahrkomfort und die Fahrbarkeit - und das alles bei reduziertem Kraftstoffverbrauch.

Ein einzigartiger Stil für die gesamte Modellreihe, inspiriert von der Welt des Automobils
Die Frontpartie wurde komplett neu gestaltet und ist nun breiter und bietet mehr Schutz, mit einer neuen horizontalen Anordnung der Scheinwerfer mit Full-LED-Technologie. In der Mitte des Schildes befindet sich ein kleinerer, sportlicherer Lufteinlass, der durch ein dreidimensionales Wabengitter gekennzeichnet ist. Darunter befindet sich ein vertikaler Spoiler, der das Ergebnis sorgfältiger aerodynamischer Studien ist: In Kombination mit den neuen seitlichen Deflektoren sorgt er für mehr Stabilität und trägt zu einer höheren Höchstgeschwindigkeit bei. Die Windschutzscheibe ist ebenfalls neu und hat eine Form, die maximalen Schutz bei geringer Größe garantiert.
Das Fahrzeug greift auch einige der neuesten Trends im Automobildesign auf, von der markanten, sportlichen Front bis hin zu den Radabdeckungen - die in der Version Sport mit Elementen in Fahrzeugfarbe versehen sind - und den Felgen, die ein neues Design mit fünf geteilten Speichen aufweisen: eine weitere klare Referenz an die Welt der gehobenen Sportlimousinen.
Die kühne Front wird durch ein schlankes, stromlinienförmiges Heckteil kompensiert, in das der komfortable Beifahrerhaltebügel elegant integriert ist und das mit der modernen Full-LED-Rückleuchte endet.
Komfort und Funktionalität
Der Piaggio MP3 310 ist außerdem mit einer völlig neuen Benutzeroberfläche ausgestattet. In der Mitte befindet sich eine große Instrumententafel mit einem 5-Zoll-LCD-Display, auf dem alle notwendigen Informationen angezeigt werden: die digitale Geschwindigkeitsanzeige und der Drehzahlmesser sind in der Mitte sichtbar, zusammen mit dem Gesamtkilometer- und dem Tageskilometerzähler, der Lufttemperaturanzeige, der Digitaluhr, den Anzeigen für den Kraftstoffstand und die Kühlmitteltemperatur sowie dem Symbol für Glättegefahr und dem „Service“-Symbol. Auf dem Display werden zahlreiche Informationen zur Fahrt angezeigt, die mit der MODE-Taste auf dem rechten Bedienfeld ausgewählt werden können: Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, aktueller Verbrauch, Durchschnittsverbrauch, Reichweite und Ladezustand der Batterie. Die Warnleuchten hingegen überwachen alle Funktionen wie Kraftstoffreserve, Öldruck, ABS-Funktion und Wegfahrsperre. Die Bedienelemente am Lenker und am Cockpit wurden neu positioniert und sind nun praktischer und funktioneller.
Oberhalb des Cockpits befindet sich ein praktisches Handschuhfach mit einem USB-Anschluss, ideal zum Aufladen eines Smartphones oder eines anderen Geräts.
Der Piaggio MP3 310 verfügt über ein Keyless System, mit dem die Zündung eingeschaltet werden kann, ohne dass ein herkömmlicher Schlüssel eingesteckt werden muss, und das alle Vorgänge wie das Starten des Motors, das Öffnen des Sitzes und der Tankklappe sowie das Entsperren des Lenkerschlosses vereinfacht, die alle bequem mit der Fernbedienung in der Tasche durchgeführt werden können. Der klassische Zündschalter mit Schloss wird durch einen praktischen Drehknopf ersetzt: Zum Starten des Fahrzeugs genügt es, ihn zu drücken (wodurch die Startfreigabe aktiviert wird) und in die Position ON zu drehen. Das Starten des Motors erfolgt wie gewohnt über den Startknopf rechts am Lenker.

Die Sitzbank mit zwei getrennten Sitzebenen verfügt über eine neue Schaumstoffstruktur zur Verbesserung des Komforts und ist so geformt, dass sie einen leichten und sicheren Stand mit den Füßen auf dem Boden ermöglicht und dem Fahrer eine angemessene Lendenwirbelstütze bietet. Die Soziusposition ist entspannt, auch dank der praktischen ausklappbaren Fußrasten, die sich im geschlossenen Zustand perfekt in die Verkleidung integrieren.
Das Fach unter der Sitzbank ist sehr geräumig und bietet Platz für Helm, Einkäufe sowie andere Gegenstände. Die Sitzbank ist mit einer Feder ausgestattet, die ihn in der offenen Position hält. Ein praktischer und diskreter verdeckter Taschenhaken ist auf der Innenseite des Beinschilds integriert.
Versionen und Farben
Der neue Piaggio MP3 310 ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: Piaggio MP3 310 und Piaggio MP3 310 Sport, wobei sich letzterer durch noch sportlichere Details auszeichnet.
Der Piaggio MP3 310, eine Ikone der urbanen Eleganz, ist in zwei glänzenden Farben erhältlich: Weiß Luna und das ganz neue Grau Grafite. Beide werden mit neuen Oberflächen in satiniertem Metallic-Grau kombiniert. Die Sitzbank wurde speziell mit neuen Texturen und grauen Kontrastnähten passend zu den Oberflächen gestaltet.




Der Piaggio 310 HPE Motor - alle Vorteile des Downspeedings
Der neue Piaggio MP3 310 wird von einem völlig neuen, flüssigkeitsgekühlten 4-Ventil-Einzylinder-Motor mit elektronischer Einspritzung angetrieben: das Ergebnis des wertvollen Know-hows des Forschungs- und Entwicklungszentrums der Piaggio Gruppe.
Der 310 hpe-Motor - das jüngste Mitglied der modernen Piaggio Familie der HPE-Motoren (High Performance Engine) - basiert auf einer ganz besonderen Konstruktionsphilosophie, die darauf abzielt, das Fahrerlebnis in allen Bereichen deutlich zu verbessern: höherer Fahrkomfort, bessere Fahreigenschaften, weniger Geräusche und noch geringerer Kraftstoffverbrauch. All dies geht einher mit einer spürbaren Verbesserung der Leistung.
Erreicht wurden diese Ziele durch die Vergrößerung des Hubraums von 278 cm³ beim Vorgängermotor 300 HPE auf 310 cm³ bei dieser Version; diese Vergrößerung wurde durch Beibehaltung der Bohrung und Vergrößerung des Hubs erreicht. Das Ergebnis ist ein weniger „scharfes“ Triebwerk, d.h. ein Motor, der sich mehr auf die Fahrbarkeit als auf die Erzielung einer möglichst hohen Höchstleistung konzentriert und trotzdem beeindruckende 19,4 kW (26,4 PS) bei 7500 U/min erreicht. Das maximale Drehmoment beträgt 27,3 Nm und wird bei 6000 U/min erreicht. Absolute Referenzwerte, die sich beim Beschleunigen aus dem Stand sofort bemerkbar machen. Auch die Höchstgeschwindigkeit ist höher, was unter anderem durch die verbesserte Aerodynamik des Fahrzeugs erreicht wird: von bisher 120 km/h auf jetzt 129 km/h.
Im Vergleich zum bisherigen 300 HPE weist der neue Motor etwas höhere Maximalwerte bei Leistung und Drehmoment auf, die bei niedrigeren Drehzahlen erreicht werden: Dies ist das Ergebnis des sogenannten ‚Downspeeding‘, das zu einer deutlichen Verbesserung der Leistung und der Fahrbarkeit, aber auch der Gesamteffizienz und des Komforts führt, mit einer deutlichen Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen.

Die umfassende Überarbeitung des Motors, einschließlich des Kurbelgehäuses, ermöglichte auch große Änderungen an der Architektur des Einzylinders, wie z. B. die Versetzung des Kolbens. Diese Lösung, bei der die Arbeitsachse des Kolbens gegenüber der Kurbelwelle versetzt ist, reduziert die Reibung zwischen Kolben und Zylinder in der kritischsten Antriebsphase, was zu einer insgesamt geringeren Reibung führt, was sich wiederum positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Diese Werte sind niedriger als beim 300 hpe und sinken im WMTC-Zyklus von 3,2 auf 3,1 l/100km.
Höchste Sicherheit: drei Räder, ABS und ASR
Beide Modelle des Piaggio MP3 310 verfügen über das Antiblockiersystem ABS mit integrierter Antischlupfregelung ASR (Acceleration Slip Regulation). Das ASR (das für Motorroller erstmals von Piaggio eingeführt wurde) lässt sich leicht abschalten und garantiert Sicherheit, indem es ein Durchrutschen des Hinterrads auf gefährlichen Oberflächen wie nassem Asphalt verhindert.
Das Dreikanal-ABS-System, das in Zusammenarbeit mit Continental entwickelt wurde, maximiert die aktive Sicherheit, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und jederzeit die volle Kontrolle über das Fahrzeug gewährleistet. Der Piaggio MP3 verfügt über Bremsscheiben an allen drei Rädern, mit einem Scheibendurchmesser von 258 mm vorne und 240 mm hinten. Für mehr Sicherheit und ein noch ruhigeres Fahrverhalten sorgen die großen Vorderräder mit 13 Zoll Durchmesser.

Der Piaggio MP3 verdankt seinen Erfolg auch der exklusiven, patentierten Piaggio Technologie für die beiden unabhängigen, kippbaren Vorderräder, die durch eine einzigartige Viergelenksaufhängung reguliert werden, die der führende Konzern in Europa vor allen anderen Herstellern in der Welt entworfen und entwickelt hat, um maximalen Fahrspaß bei absoluter Sicherheit zu gewährleisten.
Durch den Roll-Lock-Mechanismus der Vorderradaufhängung, ein charakteristisches Merkmal des dreirädrigen italienischen Rollers, kann der MP3 310 auch ohne Ständer nur auf seinen 3 Rädern stehen. Um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, geben Sie Gas oder benutzen Sie den entsprechenden Schalter am Lenker. Das bedeutet, dass Sie nie einen Fuß auf den Boden setzen müssen und den Piaggio MP3 310 überall einfach und mühelos parken können.

PIAGGIO MIA: Jederzeit mit dem Smartphone verbunden
Das Konnektivitätssystem PIAGGIO MIA, das in der Version Sport serienmäßig angeboten wird, ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone über Bluetooth mit der Bordelektronik des Piaggio MP3 310 zu verbinden und bietet exklusive Funktionen für ein noch angenehmeres Fahrerlebnis.
PIAGGIO MIA und die neue Piaggio-App wurden speziell für die Verbindung von iOS- oder Android-Mobilgeräten mit dem neuen Piaggio MP3 310 entwickelt und nutzen das Potenzial des neuen digitalen Displays.
Sobald Sie Ihr Smartphone verbunden haben und es über die Piaggio-App, die im App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden kann, mit dem Fahrzeug gekoppelt haben, werden alle Benachrichtigungen über eingehende Anrufe und Nachrichten auf dem Display angezeigt. Das System ermöglicht auch die Verwaltung von Anrufen über die entsprechende Taste auf dem rechten Bedienfeld. Per Sprachbefehl können Sie Anrufe tätigen oder Musik abspielen, indem eine Wiedergabeliste aktiviert wird. Um all diese Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können, ist für den Piaggio MP3 310 ein spezieller Jet-Helm als Zubehör erhältlich, der über integrierte Kopfhörer und eine Bluetooth-Sprechanlage verfügt.
Zusätzlich zu den Funktionen für die Verwaltung von Anrufen und Musik, die das digitale Kombiinstrument des Rollers nutzen, bietet die PIAGGIO MIA Multimedia-Plattform die Möglichkeit, über eine spezielle App weitere und besonders umfangreiche Informationen über die Route und den Betriebszustand des Fahrzeugs abzurufen. Außerdem verfügt sie über ein praktisches System zur Speicherung des Standortes beim Abschalten der Zündung, das das Auffinden des Rollers in den belebtesten Gegenden der Stadt erleichtert. Die Anwendung kann auch die Motordrehzahl, die momentane Leistung und das Drehmoment, den aktuellen und durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch, die Batteriespannung und eine Bewertung des Fahrstils anzeigen. Alle Daten werden von der App aufgezeichnet und können direkt auf dem Smartphone durch zusammenfassende Statistiken für jede Fahrt und intuitive Infografiken abgerufen werden. Mit der App können Sie außerdem bequem über Ihr Smartphone die Funktionen „Bike Finder“ und „Follow Me“ aktivieren, die jeweils die Blinker aktivieren und die Hupe ertönen lassen, um Ihr Fahrzeug auch in den überfüllten Parkhäusern leicht zu finden, und das Abblendlicht aktivieren.
Ein komplettes Sortiment an Zubehör
Das neue Zubehörsortiment für den Piaggio MP3 310 basiert auf einer besonderen Designphilosophie: Es verbindet unvergleichlichen Komfort an Bord mit echter Alltagstauglichkeit, die seiner Rolle als Großstadtpendler gerecht wird.
Mit der Piaggio MP3-Reihe ist eine neue Reihe von speziellen Helmen erhältlich, die Hightech-Design, Sicherheit, Komfort und maximalen Schutz bieten.
1/5